Betreiberkennzeichnung
Betreiber: Dr. med. dent. Thomas Schünemann
Praxis: Zahnarztpraxis Hebronberg
Adresse: Hebronberg 2, 35041 Marburg-Wehrda
Telefon: 06421 – 870 900
Telefax: 06421 – 870 905
E-Mail: praxis@dr-schuenemann.de
Internet: www.dr-schuenemann.de
Berufsbezeichnungen
Dr. med. dent. Thomas Schünemann, Zahnarzt
Approbation verliehen durch das Bundesland Hessen
Mitgliedschaften / Aufsichtsbehörden
Landeszahnärztekammer Hessen, Rhonestr. 4, 60528 Frankfurt www.lzkh.de
Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen, Lyoner Str. 21, 60528 Frankfurt www.kzvh.de
Landesprüfungs-/Untersuchungsamt im Gesundheitswesen, Walter-Möller-Platz 1, 60439 Frankfurt am Main www.rp-giessen.hessen.de/soziales/HLPUG
Berufsrechtliche Regelungen
Unsere Tätigkeit unterliegt insbesondere den folgenden Rechtsquellen, abrufbar unter www.lzkh.de:
♦ Gesetz über die Ausübung der Zahnheilkunde
♦ Gebührenordnung für Zahnärzte
♦ Berufsordnung für hessische Zahnärztinnen und Zahnärzte
♦ Hessisches Heilberufsgesetz
Portal Jameda
Dr. Schünemann informiert auf dem Arzt-Patienten-Portal Jameda über seine zahnärztliche Tätigkeit und seinen Tätigkeitsschwerpunkt:
Dr. Schünemann auf www.jameda.de
Haftung für Querverweise (Links)
Es wird keine Haftung für Querverweise (Links) zu Internetauftritten anderer Anbieter übernommen. Für die dort bereitgestellten Inhalte sind allein deren Anbieter verantwortlich.
Ersteller / Copyright / Fotonachweis
Webdesign: Dr. Marcel Hoheisel 2017
Alle Texte: Copyright © 2017-2022 Dr. Thomas Schünemann
Paronamafoto Hebronberg: Copyright © 2013 Diakonissen-Mutterhaus Hebron
Foto Praxisteam: Copyright © 2019 Nico Stolz
Foto Dr. v. Abendroth: Copyright © 2015 Dr. Nikolaus v. Abendroth
Foto Anjeri Liparteliani: Copyright © 2019 Jürgen Laackman
Foto Karin Bächle: Copyright © 2017 Jürgen Laackman
Foto Preisträger DGFDT: Copyright © 2017 Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie (DGFDT)
Alle sonstigen Fotos: Copyright © 2017 Dr. Marcel Hoheisel
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung der Zahnarztpraxis Hebronberg enthält Informationen gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und ist im Wortlaut auf der Webpräsenz www.dr-schuenemann.de eingestellt. Sie liegt auch im Wartezimmer der Praxis aus und ist an der Rezeption erhältlich.
Grundsätze der Datenverarbeitung
Der vertrauliche und verantwortungsbewusste Umgang mit personenbezogenen Daten ist für unsere Praxis eine Selbstverständlichkeit: Personenbezogene Daten werden nur in geschützten Räumen und Rechnern am Hebronberg, nur von auf das Datengeheimnis verpflichteten und geschulten Mitarbeitern und nur in abgestimmten Verfahren verarbeitet. Maßgeblich sind die datenschutzrechtlichen Grundsätze, zu denen Transparenz, Zweckbindung, Datenminimierung und Richtigkeit zählen.
Rechtsgrundlage
Rechtliche Grundlagen sind neben den geltenden berufsständischen Regelungen das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG), www.lzkh.de/zahnaerzte/recht/.
Webpräsenz
Unsere Praxis informiert mit der Webpräsenz www.dr-schuenemann.de über ihre Arbeit. Es werden beim Besuch der Webpräsenz keine personenbezogenen Daten erhoben. Der Provider (1&1 Internet SE, Montabaur) setzt Cookies ein, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität seiner Webseiten zu verbessern und zeichnet die Anzahl von Besuchen, Mausklicks, Scrolling sowie Sucheingaben auf und wertet die gewonnen Daten in anonymisierten Reports aus. Die Installation von Cookies kann durch die Einstellung der Browser-Software verhindert werden.
Terminvergabe
Um einen Termin in unserer Praxis anbieten zu können, bitten wir um einen Anruf, bei dem Vor- und Zuname, als Identifikationsmerkmal das Geburtsdatum und eine Telefonnummer erfragt werden. Wenn eine Kostenfrage vorab zu klären ist, werden zusätzlich Angaben zu gesetzlicher oder privater Krankenversicherung sowie zu einer privaten Zusatzversicherung oder Beihilfeberechtigung erfragt.
In der Praxis
Beim Erstbesuch in unserer Praxis bitten wir um das Ausfüllen des Zahnärztlichen Anamnesebogens (ZAANAM), um den Behandlern zu beachtende Vorerkrankungen, Allergien, den aktuellen Gesundheitszustand einschließlich Medikation sowie vorlaufende oder zeitgleiche relevante Therapien zur Kenntnis zu bringen. Dieser Anamnesebogen erfragt auch den Behandlungswunsch, die Erreichbarkeit, die vertrags- und abrechnungsrelevanten Grunddaten wie Anschrift, Krankenversichertenverhältnis und Name des / der Hauptversicherten sowie eine bestehende Schwangerschaft. Ausfüllen und Unterzeichnen dieses Anamnesebogens ist freiwillig.
Gegebenenfalls wird bei einem Ersttermin der Fragebogen Anamnese Tinnitus-Schwindel-Gehör (Anamnese TiSchwiG) ausgegeben, der den Behandlern einen Ersteindruck vom Störungsbild, seiner Genese (Entstehung) und der subjektiven Beeinträchtigungen im Patientenalltag vermittelt. Das Ausfüllen dieses Fragebogens ist freiwillig.
Die Behandler dokumentieren im Verlauf der Sitzungen sowie in deren Nachbereitung nach Vorsorge, Diagnostik und Behandlung notwendige Angaben elektronisch. In der Kiefergelenksprechstunde (CMD & Ohrsymptome) nutzen die zahnärztlichen Behandler zusätzlich den Erfassungsbogen Klinischer Funktionsstatus & Manueller Tinnitus-Test MTT (DOKU8000).
Alle in Papierform erhobenen Patientendaten werden eingescannt, elektronisch hinterlegt und von den Behandlern elektronisch genutzt (eAkte). Bei jedem weiteren Besuch in unserer Praxis wird an der Rezeption erfragt, ob sich Patientenanschrift und Erreichbarkeiten geändert haben.
Nachsorge, Wissenschaft
Unsere Praxis nimmt Nachsorge ernst und führt wissenschaftliche Erhebungen durch. Daher können bei Patientinnen und Patienten der Kiefergelenksprechstunde (CMD & Ohrsymptome) ggfs. Veränderungen des Störungsbildes in mehrmonatigen Abständen erfragt werden. Diese Rückmeldung ist freiwillig und auf Angaben nach der Numerischen Analog-Skala 0-10 beschränkt.
Weitergabe von Daten
Unsere Praxis gibt keine personenbezogenen Patientendaten an Dritte weiter (Arztgeheimnis, Verschwiegenheitspflicht), es sein denn, es besteht eine gesetzliche Grundlage (etwa bei Daten zur Übermittlung an Krankenkassen) oder auf das ausdrückliche Einverständnis (soweit zulässig) der Patientin / des Patienten hin (etwa an Ärzte).
Unsere Praxis arbeitet mit ausgewählten Dentallaboren zusammen. Beim Austausch etwa von Zahnschemata und Zahnmodellen sind Patientenangaben auf Name und Vorname beschränkt. Wir weisen auf die Einschätzung des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit hin, dass es dabei keiner gesonderten Vereinbarung bedarf (Auftragsdatenverarbeitung, Art. 28 DSGVO).
Auskunft, Löschung und Berichtigung, Datenschutzbeauftragter
Jeder Patient / jede Patientin hat ein umfassendes, grundsätzlich unentgeltliches Auskunftsrecht in digitaler Form über seine / ihre gespeicherten personenbezogenen Daten. Zu diesem Recht gehört die Auskunft über Herkunft und Empfänger dieser Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung.
Es liegen möglicherweise Umstände vor, die ein persönliches Recht auf Berichtigung, eingeschränkte Nutzung (Sperrung) oder Löschung einzelner personenbezogener Daten begründen.
Aus den berufsständischen sowie steuerrechtlichen Regelungen ergibt sich für viele Vorgänge unserer Praxis die Rechtspflicht, einschlägige Daten mindestens zehn Jahre aufzubewahren.
Ansprechpartner in allen datenschutzrechtlichen Belangen ist der Datenschutzbeauftragte der Zahnarztpraxis Hebronberg, Hebronberg 2, 35041 Marburg, E-Mail: praxis@dr-schuenemann.de oder Tel: 06421 – 870 900.
(Stand: 01.12.2021, V12)
Cookies auswählen / Consent Management
https://www.privacypolicies.com/live/438be0a4-1ac3-438f-9779-51fc50727c82
Cookies Policy
Stand: 20.03.2022
This Cookies Policy explains what Cookies are and how We use them. You should read this policy so You can understand what type of cookies We use, or the information We collect using Cookies and how that information is used. This Cookies Policy has been created with the help of the Cookies Policy Generator.
Cookies do not typically contain any information that personally identifies a user, but personal information that we store about You may be linked to the information stored in and obtained from Cookies. For further information on how We use, store and keep your personal data secure, see our Privacy Policy.
We do not store sensitive personal information, such as mailing addresses, account passwords, etc. in the Cookies We use.
Interpretation and Definitions
Interpretation
The words of which the initial letter is capitalized have meanings defined under the following conditions. The following definitions shall have the same meaning regardless of whether they appear in singular or in plural.
Definitions
For the purposes of this Cookies Policy:
- Company (referred to as either „the Company“, „We“, „Us“ or „Our“ in this Cookies Policy) refers to Zahnarztpraxis Hebronberg, Hebronberg 2, 35041 Marburg, Germany.
- Cookies means small files that are placed on Your computer, mobile device or any other device by a website, containing details of your browsing history on that website among its many uses.
- Website refers to Zahnarztpraxis Hebronberg, accessible from dr-schuenemann.de
- You means the individual accessing or using the Website, or a company, or any legal entity on behalf of which such individual is accessing or using the Website, as applicable.
The use of the Cookies
Type of Cookies We Use
Cookies can be „Persistent“ or „Session“ Cookies. Persistent Cookies remain on your personal computer or mobile device when You go offline, while Session Cookies are deleted as soon as You close your web browser.
We use both session and persistent Cookies for the purposes set out below:
-
Necessary / Essential Cookies
Type: Session Cookies
Administered by: Us
Purpose: These Cookies are essential to provide You with services available through the Website and to enable You to use some of its features. They help to authenticate users and prevent fraudulent use of user accounts. Without these Cookies, the services that You have asked for cannot be provided, and We only use these Cookies to provide You with those services.
-
Functionality Cookies
Type: Persistent Cookies
Administered by: Us
Purpose: These Cookies allow us to remember choices You make when You use the Website, such as remembering your login details or language preference. The purpose of these Cookies is to provide You with a more personal experience and to avoid You having to re-enter your preferences every time You use the Website.
Your Choices Regarding Cookies
If You prefer to avoid the use of Cookies on the Website, first You must disable the use of Cookies in your browser and then delete the Cookies saved in your browser associated with this website. You may use this option for preventing the use of Cookies at any time.
If You do not accept Our Cookies, You may experience some inconvenience in your use of the Website and some features may not function properly.
If You’d like to delete Cookies or instruct your web browser to delete or refuse Cookies, please visit the help pages of your web browser.
-
For the Chrome web browser, please visit this page from Google: https://support.google.com/accounts/answer/32050
-
For the Internet Explorer web browser, please visit this page from Microsoft: http://support.microsoft.com/kb/278835
-
For the Firefox web browser, please visit this page from Mozilla: https://support.mozilla.org/en-US/kb/delete-cookies-remove-info-websites-stored
-
For the Safari web browser, please visit this page from Apple: https://support.apple.com/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
For any other web browser, please visit your web browser’s official web pages.
More Information about Cookies
You can learn more about cookies: What Are Cookies?.
Contact Us
Bei Fragen zu unserem Einsatz von Cookies schreiben Sie uns eine E-Mail:
- praxis@dr-schuenemann.de